Barcelona eliminiert Atletico und bereitet ein Clasico-Finale im Copa del Rey vor.
- Ayda Salem
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

MADRID, 4. April 2025: Barcelona trifft im Finale der Copa del Rey auf Real Madrid, nachdem Ferran Torres am Mittwoch einen 1:0-Sieg bei Atlético Madrid errungen und sich damit im Halbfinale mit einem Gesamtergebnis von 5:4 durchgesetzt hat.
Der 31-fache Rekordsieger Barcelona dominierte nach dem spannenden 4:4-Unentschieden im Hinspiel das Metropolitano-Stadion. Nach der Niederlage hat Atlético Madrid in dieser Saison kaum noch etwas zu gewinnen. Barcelona hingegen strebt das mögliche Quadruple an und bleibt 2025 ungeschlagen, womit die Serie auf 21 Spiele ohne Niederlage ausgebaut wurde.
Atlético, das letzte Team, das Barcelona vor Weihnachten besiegte, liegt in der La Liga nun neun Punkte hinter den Katalanen, neun Spieltage vor Schluss.
„Wir dürfen uns nicht ausruhen, wir müssen weiter daran glauben und demütig arbeiten, und ich bin sicher, dass Gutes passieren wird“, sagte Torres gegenüber Movistar. „Wenn ein Finale schon eine große Motivation ist, stellen Sie sich vor, Sie spielen gegen Ihren größten Rivalen.“
Real Madrid zog ebenfalls ins Finale ein, nachdem es Real Sociedad nach einem 4:4-Unentschieden am Dienstag im Santiago Bernabéu mit einem Gesamtergebnis von 5:4 besiegt hatte.
Barcelona-Trainer Hansi Flick brachte Flügelspieler Raphinha zurück in die Startelf, und Atlético versuchte, ihn aggressiv zu stoppen. César Azpilicueta erhielt für ein Foul die Gelbe Karte, und auch Rodrigo de Paul wurde verwarnt.
Der junge Flügelspieler Lamine Yamal war herausragend für Barcelona, kreierte Chancen und bereitete Torres' Führungstreffer vor, der eiskalt vollendet wurde. Später vergab Yamal selbst eine gute Gelegenheit, und Atlético-Torhüter Juan Musso rettete Raphinha am kurzen Pfosten.
Atlético nahm zur Halbzeit drei Wechsel vor und brachte unter anderem Alexander Sörloth, der in den letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Teams getroffen hatte. Sörloths Versuch zu Beginn der zweiten Halbzeit ging jedoch knapp daneben.
Auf der anderen Seite zwang Raphinha Musso zu einer weiteren Parade, und Sörloth glaubte, er hätte ausgeglichen, stand aber im Abseits. Flick brachte daraufhin Robert Lewandowski für Torres, doch der polnische Stürmer konnte sich nicht durchsetzen.
Als Atlético in der Nachspielzeit auf ein spätes Tor drängte, kam Musso in der Nachspielzeit zu einem Freistoß von De Paul, doch Barcelona rettete sich und kam weiter.
Atlético, das im Achtelfinale der Champions League gegen Real Madrid ausschied, hatte gehofft, die Copa del Rey wäre ihre beste Chance auf einen Titel in dieser Saison.
„Wir müssen den Fans danken, die uns unterstützt haben. Wir sind genauso traurig wie sie“, sagte Atlético-Verteidiger José Giménez. „Wir müssen den Kopf heben, die Saison bestmöglich beenden und weitermachen. Wir müssen die Realität mit rationalem Denken akzeptieren, wohl wissend, dass wir noch weit von der Spitze der La Liga entfernt sind, aber wir werden es bis zum Ende versuchen.“