top of page

Die Arabische Liga bekräftigt die palästinensische Sache als Kampf um Land und Volk

Abida Ahmad
Die Arabische Liga bekräftigte ihre Unterstützung für Palästina, verurteilte Vertreibungsversuche und betonte die Rolle der Zivilgesellschaft beim Wiederaufbau des Gazastreifens.
Die Arabische Liga bekräftigte ihre Unterstützung für Palästina, verurteilte Vertreibungsversuche und betonte die Rolle der Zivilgesellschaft beim Wiederaufbau des Gazastreifens.

Kairo, 24. Februar 2025 – Die Arabische Liga bekräftigte erneut ihre starke Position, dass die palästinensische Sache grundlegend sowohl mit dem Land als auch mit den Menschen verbunden ist, und wies alle Versuche zurück, Palästinenser zu vertreiben. Diese Erklärung, die die langjährige Verletzung des Völkerrechts hervorhebt, kam als Reaktion auf anhaltende Bemühungen wie Annexion, Siedlungsausbau und Zwangsumsiedlung, die die Arabische Liga als klare Formen der ethnischen Säuberung verurteilt. Die Liga betonte, dass diese Aktionen einen fortlaufenden Versuch darstellen, die palästinensische Sache zu liquidieren, eine Haltung, die trotz jahrzehntelanger Versuche, die palästinensischen Rechte und die Souveränität zu untergraben, konstant geblieben ist.



Diese feste Position wurde von Botschafterin Dr. Haifa Abu Ghazaleh, stellvertretende Generalsekretärin der Arabischen Liga und Leiterin des Sektors für soziale Angelegenheiten, während der Eröffnungssitzung der Konferenz "Palästina und die Rolle der Zivilgesellschaft", die heute in Kairo begann, umrissen. Die Konferenz, die nun in ihrer zweiten Auflage stattfindet, steht unter dem Thema Wiederaufbau des sozialen Gefüges von Gaza. Dr. Abu Ghazaleh nutzte die Gelegenheit, um auf die verheerenden Auswirkungen des anhaltenden Konflikts hinzuweisen, insbesondere auf die 15 Monate unermüdlicher israelischer Bombardements, die jeden Aspekt des Lebens in Gaza schwer gestört haben.



Botschafterin Dr. Abu Ghazaleh betonte die dringende Notwendigkeit, die humanitäre Krise im Gazastreifen anzugehen, und lenkte die Aufmerksamkeit auf die soziale, wirtschaftliche und infrastrukturelle Verwüstung, die das palästinensische Volk ums Überleben kämpfen lässt. Sie hob die zentrale Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen bei der Bereitstellung wesentlicher Dienstleistungen in diesen herausfordernden Zeiten hervor. Diese Gruppen, die oft unter den schwierigsten Bedingungen arbeiten, waren entscheidend dafür, grundlegende Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und die Bevölkerung inmitten der Zerstörung zu unterstützen.



Darüber hinaus betonte die Botschafterin die dringende Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit, um die Lieferung humanitärer Hilfe zu erleichtern und die Wiederaufbauarbeiten in Gaza zu beschleunigen. Sie forderte die Einrichtung klarer Mechanismen zur Überwachung der Umsetzung dieser Bemühungen, um sicherzustellen, dass sie die am stärksten betroffenen Bevölkerungsgruppen ohne Verzögerung erreichen. Dr. Abu Ghazaleh bekräftigte auch die feste Haltung der Arabischen Liga gegen jegliche Formen der Vertreibung und betonte, dass alle derartigen Maßnahmen, sei es durch Annexion oder Zwangsumsiedlung, von der internationalen Gemeinschaft abgelehnt werden müssen.



Während die Konferenz fortschreitet, bleibt die Betonung der Arabischen Liga auf die Rolle der Zivilgesellschaftsorganisationen beim Wiederaufbau Gazas und der Bewältigung der anhaltenden humanitären Krise zentral für die Diskussionen. Der Aufruf zu dringenden Hilfsmaßnahmen und klaren Überwachungsmechanismen wird voraussichtlich zukünftige Maßnahmen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes prägen und sicherstellen, dass die internationale Gemeinschaft weiterhin fest zu ihrem Engagement für die Rechte der Palästinenser und den Wiederaufbau Gazas angesichts der Widrigkeiten steht.



Diese Konferenz dient als wichtige Plattform für sowohl regionale als auch internationale Akteure, um ihr Engagement für die palästinensische Sache zu bekräftigen und gemeinsam daran zu arbeiten, das soziale Gefüge Gazas wieder aufzubauen, während sie für Gerechtigkeit, Würde und das Recht des palästinensischen Volkes eintreten, frei von der Bedrohung der Vertreibung zu leben.

Möchten Sie eine E-Mail von KSA.com?

- Holen Sie sich Ihre eigene KSA.com-E-Mail wie [email protected]

- 50 GB Webspace inklusive

- absolute Privatsphäre

- kostenlose Newsletter

Wir hören zu.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Thanks for submitting!

© 2023 KSA.com is in development and

operated by Jobtiles LTD

www.Jobtiles.com

Privacy Policy

Publisher&Editor: Harald Stuckler

bottom of page