
RIAD, 28. März 2025 – Zwölf Gottesdienste werden für 4.000 Itikaf-Beobachter aus 120 Nationen an 48 dafür vorgesehenen Orten in der Prophetenmoschee in Medina angeboten, wie die saudische Presseagentur am Donnerstag berichtete.
Itikaf bedeutet, sich während der letzten zehn Tage des Ramadan in der Moschee zurückzuziehen, um dort zu beten, da diese Nächte als die tugendhaftesten und spirituell lohnendsten gelten.
Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören tägliche Mahlzeiten, Wasserversorgung, mehrsprachige Übersetzung, Informations- und Orientierungstafeln mit den Anforderungen des Itikaf, Gepäckschließfächer, medizinische Versorgung und Erste-Hilfe-Stationen, Schlafutensilien, Wäscheservice, Ladestationen für Mobilgeräte und Körperpflegeprodukte. Jeder Beobachter erhält außerdem ein Armband für den einfachen Zugang zu den Itikaf-Bereichen.
Die Generalautorität für die Angelegenheiten der beiden Heiligen Moscheen hat die Gläubigen an die Einhaltung verschiedener Vorschriften erinnert. Dazu gehören die Einräumung von Zeit für den Gottesdienst, die Vermeidung von Störungen während des Gebets, die Wahrung der Ruhe in der Moschee, saubere Kleidung, die Verwendung angenehmer Düfte und das Unterlassen von Handlungen, die andere stören könnten.
Sie werden außerdem dringend gebeten, die Moschee sauber zu halten, ihre Gegenstände in dafür vorgesehenen Schließfächern aufzubewahren, sich in den ihnen zugewiesenen Bereichen aufzuhalten, die Gesundheitsrichtlinien zu befolgen und die Sicherheitsprotokolle beim Betreten und Verlassen der Moschee einzuhalten.
Das Mitbringen nicht genehmigter Speisen, Getränke oder Gepäckstücke, das Abhalten von Lernsitzungen, der Empfang von Besuchern oder das Mitbringen von Kindern in die Itikaf-Bereiche ist verboten, erklärte die Behörde.