top of page

Ein Teenager nutzt Metaverse-Technologie, um chinesische und saudische Schüler zu verbinden.

  • Autorenbild: Ayda Salem
    Ayda Salem
  • vor 17 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
- Die 13-jährige Alia Kong leitet das Superbund Alpha-Projekt, das Technologie nutzt, um Schüler in Hongkong und Saudi-Arabien zu vernetzen und den kulturellen Austausch zu fördern.
- Die 13-jährige Alia Kong leitet das Superbund Alpha-Projekt, das Technologie nutzt, um Schüler in Hongkong und Saudi-Arabien zu vernetzen und den kulturellen Austausch zu fördern.

RIAD, 4. April 2025: Mit gerade einmal 13 Jahren leitet die chinesische Schülerin Alia Kong eine Initiative, die Technologie nutzt, um ihren Mitschülern in Hongkong die saudische Kultur näherzubringen.


Mit dem Ziel, eine offene Plattform für die Vernetzung internationaler Schüler zu schaffen, ermöglicht das Superbund Alpha Projekt Nutzern, virtuelle Avatare im Metaversum zu erstellen.


Schüler in beiden Ländern haben die Möglichkeit, personalisierte Räume zu gestalten und ihre Kulturen in virtuellen Workshops zu teilen. Kong hofft, dass dies die Verbindungen zwischen ihnen stärken wird.


„Ich möchte diese Verbindung zwischen Riad und Hongkong schaffen“, sagte Kong gegenüber Arab News. „Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr eigenes kulturelles Erbe erschaffen und es mithilfe von räumlicher Datenverarbeitung erweitern, nur mit Hilfe von Hinweisen und Bildern.“


Im Rahmen des Projekts hat sie ein immersives Erlebnis entwickelt, um ihren Mitschülern die saudische Kultur näherzubringen.


Kongs Reise begann vor fünf Jahren, als sie im Alter von acht Jahren mit 25 Freunden die gemeinnützige Organisation Kids Power Society gründete. Die Mission der Gruppe war es, Schülerinnen und Schüler über verschiedene Kulturen aufzuklären, psychische Gesundheit zu fördern und positive Lebenseinstellung zu fördern.


Die Teenagerin plant nun, den Superbund Event Day auszurichten, der gleichzeitig in Hongkong und Saudi-Arabien stattfinden wird – sowohl virtuell als auch persönlich.


Kong betonte, wie wichtig es sei, neue Technologien zu nutzen, und erklärte, dass die Generation Alpha sich ihren idealen Lebensstil im Metaversum vorstellen könne.


Ihre Bewunderung für Saudi-Arabien rührt von den Geschichten ihres Patenonkels Alaudeen Alaskary her, dem ehemaligen Generalkonsul Saudi-Arabiens in Hongkong, der heute als ehrenamtlicher Berater des Superbund Virtual Exchange Program fungiert.


Kong, die das Königreich bereits besucht hat, plant, eine Schülerreise zu organisieren, um ihren Mitschülern die saudische Kulturgeschichte näherzubringen.


„Er (Alaskary) hat mir die Kultur und Lebensweise der Saudis nähergebracht. Ich liebe es, seine Samstagstreffen und Partys zu besuchen. Sie sind sehr herzlich, liebevoll und wir alle genießen die Gesellschaft des anderen“, sagte sie.


Im Juli 2024 veranstaltet die Gruppe die Superbund Virtual Society, eine virtuelle Veranstaltung mit über 100 erwarteten Teilnehmern aus Hongkong, Festlandchina, Kanada und Saudi-Arabien.


„Dieses neue, auf Blockchain-Technologie basierende Ökosystem ermöglicht es uns, unsere digitalen Assets mit unseren Avatar-Identitäten zu registrieren. Dinge können virtuell erstellt werden und in der Realität Wirkung zeigen“, sagte Kong.


„Ich habe ein Konzept, bei dem die ältere Generation die Hardware für Technologie entwickelt oder die Hardware, die wir benötigen, um auf die von jüngeren Generationen entwickelte Software zuzugreifen. Sobald Inhalt, Software und Hardware fertiggestellt sind, können wir gemeinsam diese Generationslücke schließen.“


In den letzten fünf Jahren hat die Kids Power Society vier Science-Fiction-Bücher veröffentlicht, an denen 125 Kinder weltweit mitgewirkt haben. Der Erlös wurde an das British Columbia Children’s Hospital in Vancouver und die Sowers Action in Hongkong gespendet.

 
 

Möchten Sie eine E-Mail von KSA.com?

- Holen Sie sich Ihre eigene KSA.com-E-Mail wie [email protected]

- 50 GB Webspace inklusive

- absolute Privatsphäre

- kostenlose Newsletter

Wir hören zu.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Thanks for submitting!

© 2023 KSA.com is in development and

operated by Jobtiles LTD

www.Jobtiles.com

Privacy Policy

Publisher&Editor: Harald Stuckler

bottom of page