
Dammam, Saudi-Arabien, 8. Januar 2025—Die Region Al-Ahsa, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre vielfältigen Industrien, ist zu einem globalen Symbol traditioneller Handwerkskunst geworden, insbesondere in der Weberei und Schneiderei des Hasawi Bisht. Ein herausragendes Kleidungsstück mit tiefgreifender historischer und sozialer Bedeutung, der Hasawi Bisht, hat nicht nur lokal an Popularität gewonnen, sondern ist auch auf internationalen Plattformen zu einem Symbol des Königreichs Saudi-Arabien und der breiteren arabischen Welt geworden. Bekannt für seine außergewöhnliche Handwerkskunst, Qualität und exquisite Stickerei, symbolisiert dieses traditionelle Kleidungsstück weiterhin Eleganz und Prestige in arabischen Ländern und darüber hinaus.
Früher hauptsächlich bei lokalen und Golf-Veranstaltungen getragen, hat der Khawwas Bisht nun internationale Bekanntheit erlangt, erscheint häufig bei arabischen und internationalen Zusammenkünften und wird von Würdenträgern, Eliten, Beamten und Geschäftsführern geliebt. Was dieses Kleidungsstück besonders respektiert macht, ist nicht nur sein zeitloses Design, sondern auch das reiche kulturelle Erbe, das es verkörpert. Das Hasavibishti wird als Symbol für Reichtum, Status und Tradition angesehen und ist daher ein sehr begehrtes Kleidungsstück für gehobene Veranstaltungen und formelle Anlässe.
Der einzigartige Charme des Hasawi-Bisht spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Vorlieben seiner Träger wider. Die Menschen wählen ihren Bisht basierend auf verschiedenen Faktoren, wie Farbe, Stoffart und Jahreszeit. In den kalten Monaten sind dunkle Stoffe sehr beliebt, während bei warmem Wetter leichtere Materialien bevorzugt werden. Diese Kleidungsstücke sind normalerweise mit kunstvollen Seidenfäden und Gold- und Silber-Zari-Stickereien verziert und weisen lebendige Farben auf, darunter verschiedene Schattierungen von Gelb, Rot und Weiß. Die beliebten Farben von Pashmina umfassen Beige, Weiß, Braun und Schwarz, die ihren zeitlosen Charme und ihre Nachfrage das ganze Jahr über bewahren.
Trotz der maschinell hergestellten Versionen des Bisht haben die traditionellen handgefertigten immer noch eine starke Marktnachfrage, bekannt für ihre unvergleichliche Qualität und Liebe zum Detail. Mehrere Familien in der Region sind für ihr handwerkliches Können bei der Herstellung dieser Kleidungsstücke bekannt und stellen sicher, dass jeder Bisht sorgfältig entworfen und bestickt wird. Die Handwerkskunst dieser handgefertigten Bishts erfordert beträchtliches Geschick und Geduld, wobei besonderes Augenmerk auf die aufwendige Stickerei des Designs, der Form und der dekorativen Stoffe gelegt wird.
Die Preise für Hasawi-Bisht variieren stark aufgrund mehrerer Faktoren, einschließlich Handwerkskunst, Stoffqualität und der Art des verwendeten Zari. Hochwertige Bishts werden normalerweise aus hochwertigen Stoffen hergestellt, wie zum Beispiel aus Japan oder Kaschmir, und deutscher Goldfaden erhöht die Komplexität der Stickerei. Der Stoff wird normalerweise in Saudi-Arabien, Syrien und Jordanien gewebt, wobei in letzter Zeit auch günstigere Optionen aus China und Indien importiert wurden. Die Qualität der Materialien beeinflusst direkt den Preis, wobei luxuriösere Bishts teurer sind.
Der Prozess der Herstellung eines Hasawi-Bisht ist sehr arbeitsintensiv, insbesondere bei der Dekoration der Kleidungsstücke. Der breite Abschnitt, der mit Goldfaden (karmuk) verziert ist, erfordert 14 Tage Handnäharbeit, während moderne Maschinen diese Aufgabe in nur zwei Stunden erledigen können. Dieser Unterschied in Zeit und Aufwand erhöht den kulturellen Wert und das Prestige des handgefertigten Bisht, der ein Symbol für feine Kunst und traditionelles Handwerk bleibt.
Mit der wachsenden Nachfrage nach dem Hasawi-Bisht bleibt dieses ikonische Kleidungsstück nicht nur ein wichtiger Teil der saudischen kulturellen Identität, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Bewahrung traditioneller Handwerkskunst, während es sich an moderne Geschmäcker und Märkte anpasst. Ob von Eliten bei formellen Anlässen oder von Kulturbegeisterten bei besonderen Veranstaltungen getragen, bleibt der Hasawi Bisht ein kraftvolles Symbol des saudischen Erbes, das zeitlose Eleganz mit einer reichen Geschichte von Kunst und Handwerk vereint.