top of page

In Riad begrüßt der Sportminister den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees.

Abida Ahmad
Der Besuch von IOC-Präsident Thomas Bach hebt die wachsende Rolle Saudi-Arabiens als globales Sportzentrum im Rahmen von Vision 2030 hervor.
Der Besuch von IOC-Präsident Thomas Bach hebt die wachsende Rolle Saudi-Arabiens als globales Sportzentrum im Rahmen von Vision 2030 hervor.

Riad, 23. Februar 2025 – In einer bedeutenden Demonstration fortgesetzter Zusammenarbeit und gegenseitigen Engagements zur Förderung des globalen Sports begrüßte Prinz Abdulaziz bin Turki bin Faisal, der Sportminister und Präsident des Saudi-Arabischen Olympischen und Paralympischen Komitees (SOPC), heute Thomas Bach, den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), herzlich in Riad. Dieser Besuch markiert Bachs vierte offizielle Reise nach Saudi-Arabien seit seiner Wahl zum IOC-Präsidenten im Jahr 2013 und spiegelt die langjährige und sich verstärkende Beziehung zwischen dem IOC und dem Königreich wider.



Während des Besuchs betonten beide Parteien die wachsende Rolle, die Saudi-Arabien in der internationalen Sportgemeinschaft spielt, insbesondere im Kontext der Saudi Vision 2030. Im Rahmen dieses ehrgeizigen nationalen Reformplans hat sich das Königreich als dynamisches und zukunftsorientiertes globales Sportzentrum positioniert, das sich der Förderung der Sportentwicklung und Innovation verschrieben hat. Diese Partnerschaft mit dem IOC ist ein zentraler Aspekt von Saudi-Arabiens umfassender Strategie, seine Wirtschaft zu diversifizieren und seine internationale Stellung durch die Kraft des Sports zu stärken.



Ein Grundpfeiler dieser sich entwickelnden Beziehung ist das aktive Engagement Saudi-Arabiens bei der Ausrichtung großer internationaler Sportveranstaltungen. Eine der bemerkenswertesten Initiativen, die aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangen ist, ist die Ankündigung Saudi-Arabiens als Gastgeber der ersten Olympischen Esports-Spiele, ein bahnbrechendes Ereignis, das traditionelle Sportarten mit dem wachsenden globalen Phänomen der Esports verbindet. Dieser Schritt unterstreicht die Fähigkeit des Königreichs, sowohl in traditionellen Sportarten als auch in hochmodernen, digital gesteuerten Wettbewerben führend zu sein.



Prinz Abdulaziz bin Turki bin Faisal drückte seinen Stolz auf die Partnerschaft zwischen Saudi-Arabien und dem IOC aus und betonte, dass sie für die Ambitionen des Königreichs, den Sport für alle Bürger zugänglicher zu machen, unerlässlich sei, während Saudi-Arabien als Top-Destination für globale Sportveranstaltungen positioniert wird. Diese Zusammenarbeit spiegelt die gemeinsame Vision beider Institutionen wider, Gesundheit, Einheit und Jugendengagement durch Sport zu fördern und dabei bleibende Vermächtnisse für zukünftige Generationen zu schaffen.



Bachs Besuch kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Saudi-Arabien zunehmend globale Aufmerksamkeit für sein Engagement zur Verbesserung der Standards in der Sportinfrastruktur, Investitionen und Innovation auf sich zieht. Im Rahmen von Vision 2030 hat das Königreich bedeutende Fortschritte bei der Ausrichtung von Weltklasse-Veranstaltungen in verschiedenen Sportarten gemacht, wodurch es seine Position als wichtiger Akteur auf der internationalen Sportbühne weiter gefestigt hat.



Mit der wachsenden Stärke der erfolgreichen Partnerschaft zwischen dem IOC und Saudi-Arabien blicken beide Entitäten einer aufregenden Zukunft entgegen, in der Sport nicht nur als Mittel der Unterhaltung dient, sondern auch als Vehikel zur Förderung internationaler Zusammenarbeit, kulturellem Austausch und persönlicher Entwicklung auf globaler Ebene.



Möchten Sie eine E-Mail von KSA.com?

- Holen Sie sich Ihre eigene KSA.com-E-Mail wie [email protected]

- 50 GB Webspace inklusive

- absolute Privatsphäre

- kostenlose Newsletter

Wir hören zu.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Thanks for submitting!

© 2023 KSA.com is in development and

operated by Jobtiles LTD

www.Jobtiles.com

Privacy Policy

Publisher&Editor: Harald Stuckler

bottom of page