Liverpool baut ihre Führung in der Premier League auf 12 Punkte aus mit Jotas entscheidendem Tor gegen Everton.
- Ayda Salem
- vor 10 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

LIVERPOOL, 4. April 2025, England: Liverpool setzt seine Jagd auf den Premier-League-Titel mit einem 1:0-Sieg über Everton in einem hart umkämpften Merseyside-Derby fort. Diogo Jota erzielte am Mittwoch in der zweiten Halbzeit das einzige Tor der Partie.
Durch den Sieg hat der designierte Meister 73 Punkte aus 30 Spielen und behält damit seinen Vorsprung von 12 Punkten auf den zweitplatzierten Arsenal. Everton, dessen Serie von neun Spielen ohne Niederlage endete, belegt mit 34 Punkten den 15. Platz.
Evertons frühes Tor von Beto wurde wegen Abseits aberkannt, und die Mannschaft vergab eine großartige Chance, bevor Jota in der 57. Minute mit seinem ersten Tor seit zweieinhalb Monaten den Bann brach. Anfield brach in Jubel aus, als Luis Diaz den Ball mit der Hacke in Jotas Lauf spielte, der portugiesische Stürmer einen Zweikampf abwehrte und den Ball ins Netz schoss.
„Natürlich großartig“, sagte Jota nach dem Spiel. Nicht nur, weil es ein Derby ist, sondern auch, weil es das erste Spiel seit der Länderspielpause war. Es war wichtig, mit drei Punkten zu starten, und das gibt uns hoffentlich Schwung für den Rest der Saison.“
Die Liverpool-Fans waren enttäuscht, als Evertons James Tarkowski in der 11. Minute nach einem harten Foul gegen Alexis Mac Allister keine Rote Karte sah, sondern nur die Gelbe.
Die beiden Teams hatten sich im Februar bereits ein dramatisches 2:2-Unentschieden geliefert, bei dem es vier Rote Karten gab, darunter eine für Liverpools Trainer Arne Slot.
Obwohl Liverpool seit 26 Ligaspielen ungeschlagen ist, ging es nach einer schwierigen Phase in dieses Spiel: In der Champions League scheiterte man an Paris Saint-Germain und im Ligapokalfinale verlor man gegen Newcastle United.
Am Mittwoch wirkte Slots Team nicht besonders gut, und Everton wäre beinahe in Führung gegangen, als Beto sich von Virgil van Dijk löste, sein Schuss aber nur den Pfosten traf.
Liverpools Torhüter Caoimhin Kelleher startete anstelle von Stammkeeper Alisson, der sich von einer Gehirnerschütterung erholte, die er sich im Länderspiel gegen Brasilien zugezogen hatte.
Tarkowskis umstrittenes Foul gegen Mac Allister trug zur hitzigen Atmosphäre bei, und der Videobeweis bestätigte die Gelbe Karte. Tarkowskis Foul brachte ihm seine 63. Gelbe Karte ein und stellte damit den Rekord für die meisten Gelben Karten in der Geschichte der Premier League ohne Rote Karte ein.
Everton-Trainer David Moyes verteidigte Tarkowskis Foul und nannte es ein „brillantes“ Foul für ein Derby. Der ehemalige Verteidiger von Manchester United, Gary Neville, sagte jedoch, Tarkowski habe Glück gehabt, nicht vom Platz gestellt zu werden.
„Wir haben gegen Everton gespielt, sie machen es einem sehr schwer“, sagte Van Dijk. „Die Spiele, die wir über die Jahre gegeneinander bestritten haben, waren immer hart. Die erste Halbzeit war nicht unsere beste, aber wir haben kein Gegentor kassiert, und Jota hat ein fantastisches Tor geschossen. Drei Punkte, und wir sind weiter.“
Moyes, der nach 22 Versuchen mit verschiedenen Vereinen in Anfield noch immer sieglos war, räumte zwar ein, dass Liverpool die bessere Mannschaft war, äußerte aber seinen Unmut über das Tor und behauptete, es sei Abseits gewesen. „Ich bin wirklich überrascht, dass es nicht gegeben wurde“, sagte er und fügte hinzu: „Oder vielleicht bin ich auch nicht überrascht. Ich glaube nicht, dass viele Trainer hierherkommen und denken, dass sie in Anfield generell viele Entscheidungen treffen.“