top of page

NBA und FIBA erwägen die Gründung einer neuen europäischen Profibasketballliga.

Ayda Salem
Alexandra Ealas beeindruckender Lauf bei den Miami Open endete mit einer harten Niederlage in drei Sätzen im Halbfinale gegen Jessica Pegula, die im Finale gegen Aryna Sabalenka antreten wird.
Alexandra Ealas beeindruckender Lauf bei den Miami Open endete mit einer harten Niederlage in drei Sätzen im Halbfinale gegen Jessica Pegula, die im Finale gegen Aryna Sabalenka antreten wird.

MIAMI GARDENS, 29. März 2025, USA: Der beeindruckende Lauf des philippinischen Nachwuchstalents Alexandra Eala bei den Miami Open endete am Donnerstag mit einer hart umkämpften Dreisatzniederlage gegen Jessica Pegula im Halbfinale.


In einem intensiven, 2 Stunden und 24 Minuten dauernden Kampf sicherte sich die an Position vier gesetzte Amerikanerin Pegula einen 7:6 (7/3), 5:7, 6:3-Sieg und zog in das Finale am Samstag gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka ein, die die Italienerin Jasmine Paolini mit 6:2, 6:2 besiegte.


Die 19-jährige Eala, die auf Platz 140 der Weltrangliste steht, hatte vor dem Turnier nur zwei Siege im WTA-Hauptfeld vorzuweisen, überraschte aber drei Grand-Slam-Siegerinnen – Jelena Ostapenko, Madison Keys und die Weltranglistenzweite Iga Swiatek – und wurde damit die am schlechtesten platzierte Halbfinalistin der Turniergeschichte.


Obwohl Pegula im zweiten Satz mit einem Break zum 3:1 in Führung ging, reagierte Eala entschlossen, holte sich den Break und holte sich schließlich den Satz. Im letzten Satz hielten beide Spielerinnen ihren Aufschlag, bis Ealas Vorhand schwächelte und Pegula beim Stand von 5:3 ein Break gelang, bevor sie das Spiel für sich entschied.


„Natürlich bin ich enttäuscht“, sagte Eala. „Aber ich konzentriere mich auf das Positive. Ich habe alles gegeben und bereue nichts.“


Eala, die mit einem bandagierten Oberschenkel spielte, verstauchte sich im zweiten Satz auch den Knöchel, sagte aber, dass dies ihre Leistung nicht beeinträchtigt habe. „Ich bin wie eine Mama, aber ich habe bis zum Ende gekämpft“, fügte sie hinzu.


Pegula würdigte Ealas Hartnäckigkeit und sagte: „Sie hat angefangen, ihre Schläge zu machen, und ich musste einfach durchhalten.“


Sabalenka benötigte unterdessen nur 71 Minuten, um die an Nummer sechs gesetzte Paolini zu besiegen. Sie servierte sechs Asse und schaffte vier Breaks. Nach den Finalniederlagen in Indian Wells und den Australian Open will die Weißrussin nun unbedingt den Titel in Miami holen.


„Ich war heute super konzentriert, und alles lief reibungslos“, sagte Sabalenka, die ihre bisherigen Finalniederlagen verbessern möchte. „Ich glaube, dieses Mal werde ich es besser machen.“


Sie ist erst die sechste Spielerin, die in derselben Saison beide Finals des amerikanischen „Sunshine Swing“ erreicht hat.

 

Möchten Sie eine E-Mail von KSA.com?

- Holen Sie sich Ihre eigene KSA.com-E-Mail wie [email protected]

- 50 GB Webspace inklusive

- absolute Privatsphäre

- kostenlose Newsletter

Wir hören zu.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Thanks for submitting!

© 2023 KSA.com is in development and

operated by Jobtiles LTD

www.Jobtiles.com

Privacy Policy

Publisher&Editor: Harald Stuckler

bottom of page