
RIAD, 30. März 2025: Der Süßwaren- und Schokoladenmarkt wächst. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Vielfalt, den starken Schokoladenkonsum und spezielle Eid-al-Fitr-Aktionen, die den Umsatz steigern, vorangetrieben.
Laut der Zakat-, Steuer- und Zollbehörde überstiegen die Schokoladenimporte Saudi-Arabiens im Jahr 2024 123 Millionen Kilogramm, was die steigende Nachfrage widerspiegelt, berichtete die saudische Presseagentur am Samstag.
Die Vereinigten Arabischen Emirate, Großbritannien, Jordanien, Ägypten und die Türkei gehören zu den wichtigsten Schokoladenlieferanten des Königreichs und bieten eine vielfältige Auswahl, um den Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden.
Einzelhändler bieten eine große Auswahl an lokal produzierten und importierten Süßigkeiten und Schokoladen an, da die Verbraucher große Mengen kaufen und Schokolade ein zentraler Bestandteil der Eid-Feierlichkeiten ist.
Die Preise variieren je nach Art, Herkunft, Verpackung und Servierform. Lokal hergestellte Süßigkeiten, darunter Bonbons, Toffees, Kekse und Schokolade, kosten zwischen 30 und 150 Saudi-Riyal pro Kilogramm.
Die Behörde führte die Preisstabilität auf hohe Produktionsmengen und niedrige Herstellungskosten zurück, obwohl importierte Süßigkeiten, insbesondere aus Europa und dem Osten, tendenziell teurer sind. Reine oder dunkle Schokolade mit Premiumfüllungen kann bis zu 300 SR pro kg kosten.