top of page

Thunder stellt Franchise-Rekord mit dem 61. Sieg auf, während Giddey die Bulls zum Sieg über die Lakers führt.

Ayda Salem
Oleksandr Usyk plant, seine Boxkarriere zu verlängern, um die Ukraine finanziell zu unterstützen und erneut den unbestrittenen Schwergewichtstitel anzustreben.
Oleksandr Usyk plant, seine Boxkarriere zu verlängern, um die Ukraine finanziell zu unterstützen und erneut den unbestrittenen Schwergewichtstitel anzustreben.

PARIS, 29. März 2025: Die ukrainische Boxlegende Oleksandr Usyk erklärte gegenüber AFP, er plane, seine Karriere zu verlängern, um weiterhin Militär und Zivilisten finanziell zu unterstützen und gleichzeitig sein Ziel zu verfolgen, erneut unangefochtener Schwergewichts-Champion zu werden.


Der 38-Jährige, der alle wichtigen Schwergewichtstitel mit Ausnahme des IBF-Gürtels von Daniel Dubois hält, schöpft seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 Kraft aus seiner kriegszerstörten Heimat. Seine Triumphe – insbesondere zwei Siege über Tyson Fury sowie Siege gegen Anthony Joshua und Dubois – haben dazu beigetragen, dass die Ukraine weiterhin weltweit im Fokus steht.


In einem ausführlichen Interview dankte Usyk seinem verstorbenen Vater, einem Veteranen der Sowjetarmee, dafür, dass er ihm Widerstandskraft und Disziplin vermittelt habe. Er drückte seine Bewunderung für historische und moderne ukrainische Helden aus, insbesondere für die Soldaten, die das Land verteidigen.


„Die Ukraine zu vertreten, das Bewusstsein für den Krieg zu schärfen und unsere Armee und Zivilisten finanziell zu unterstützen, sind für mich die Hauptmotive, im Profiboxen zu bleiben“, erklärte er. „Ich fühle mich großartig, bin bereit für jede Herausforderung und möchte meinen unangefochtenen Champion-Status zurückerobern.“


Usyk bezeichnete Fury als seinen härtesten Gegner und glaubt, dass der britische Boxer zum Boxen zurückkehren wird, wenn auch möglicherweise in anderer Funktion. Usyk ist mit 23 Siegen, darunter 14 durch Knockouts, ungeschlagen und führt seine Ausdauer auf die Lehren seines Vaters zurück.


Sein Vater, ebenfalls Oleksandr, kämpfte während der jahrzehntelangen Besatzung durch die Sowjetunion in Afghanistan und erlitt schwere Verletzungen. „Er war ein harter Mann, der mir Disziplin und Selbstvertrauen vermittelte. Er sagte immer, ich würde ein Champion werden, selbst wenn niemand sonst daran glaubte“, erinnerte sich Usyk.


Usyks Vater starb kurz bevor sein Sohn 2012 Olympiagold gewann, und der Boxer ehrt sein Andenken bis heute. Als er seinen jüngsten Sieg gegen Fury den ukrainischen Müttern widmete, betonte er die Tragik des Krieges und sagte: „Jeder Ukrainer hat jemanden verloren. Als Vater verstehe ich den Schmerz von Müttern, die ihre Kinder verlieren, zutiefst. So etwas sollte in der heutigen Welt niemals passieren.“


Nach seinem Sieg in Riad hob Usyk einen Säbel hoch, der einst dem ukrainischen Führer Iwan Masepa aus dem 17. Jahrhundert gehörte, und betonte die lange Geschichte des Widerstands der Ukraine gegen die russische Vorherrschaft. Er betonte, dass er zwar davon abgehalten wurde, an die Front zu gehen, sein Vermögen aber für den Wiederaufbau und humanitäre Hilfe eingesetzt habe.


Usyk finanzierte unter anderem den Wiederaufbau des Hauses seines verstorbenen Freundes Oleksiy Dzhunkivskyi, nachdem russische Truppen ihn in Irpin getötet hatten. Seine Stiftung sammelte außerdem Millionen von Euro für Militärhilfe, Wiederaufbau und humanitäre Initiativen.


Was sein Vermächtnis angeht, glaubt Usyk, es sei noch zu früh, seine Karriere zu definieren. „Die endgültige Bewertung meiner Leistungen werde ich erst nach meinem Rücktritt vornehmen“, schloss er.

 

Möchten Sie eine E-Mail von KSA.com?

- Holen Sie sich Ihre eigene KSA.com-E-Mail wie [email protected]

- 50 GB Webspace inklusive

- absolute Privatsphäre

- kostenlose Newsletter

Wir hören zu.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Thanks for submitting!

© 2023 KSA.com is in development and

operated by Jobtiles LTD

www.Jobtiles.com

Privacy Policy

Publisher&Editor: Harald Stuckler

bottom of page